Es ist sehr gut denkbar, dass die Herrlichkeit des Lebens um jeden und immer in ihrer ganzen Fülle bereit liegt, aber verhängt, in der Tiefe, unsichtbar, sehr weit. Aber sie liegt dort, nicht feindselig, nicht widerwillig, nicht taub. Ruft man sie mit dem richtigen Wort, beim richtigen Namen, dann kommt sie. Franz Kafka
Unsere gesellschaftliche und politische Wirklichkeit wird zunehmend ungewisser und unvorhersehbarer. Wie können wir gleichwohl „die Herrlichkeit des Lebens“, die, wie Kafka sagt, immer in ihrer ganzen Fülle bereit liegt, beim richtigen Namen rufen, so dass sie kommt? Wie können wir sie immer wieder finden, aufrufen und für uns und auch für andere eröffnen und wirksam werden lassen?
Dafür stellt uns die Psychosynthese vielfältige Werkzeuge zur Verfügung, die in Einzelsitzungen und auch in Seminaren erlernt und verinnerlicht werden können, so dass uns das richtige Wort, der richtige Name geläufig wird, um die schlummernden inneren Kräfte aufzurufen.
............................................................................................................
Einzelbegleitung
Neben Seminaren und verschiedenen Kursen, die unten zu finden sind, biete ich auch Einzelbegleitung an, die für alle Lebensfragen und Entwicklungsthemen, für schwierige und weitreichende Entscheidungen und auch in Lebens- und Sinnkrisen genutzt werden können, um innere Antworten, klare Willensausrichtung und neue Lebensimpulse zu gewinnen. Das Handwerkszeug der Psychosynthese kann hier besonders individuell und passgenau zum Einsatz kommen.
Solche Sitzungen können einzeln genommen werden oder auch in Serien von beispielsweise drei, sechs oder zehn Sitzungen, um einen Prozess zu vertiefen, um alte Lebenshaltungen und Glaubenssätze nachhaltig zu erneuern und um die inneren spirituellen Kräfte aufzurufen und zum Blühen zu bringen.
Die Kosten für Einzelsitzungen liegen bei 90 EUR je 50 min.
Sollten diese Kosten Ihr Budget überfordern, sprechen Sie mich bitte an. Lösungen können immer gefunden werden.
.............................................................................................................
Psychosynthese Lebens- und Entwicklungsbegleitung
In diese Gruppe sind Menschen eingeladen, die sich gegenseitig begleiten und miteinander einen Wachstums-Raum für persönliche und spirituelle Entwicklung schaffen wollen. Gemeinsam vertiefen wir uns im Gespräch und in imaginativen, meditativen und evokativen Übungen aus der Psychosynthese. So können wir uns selbst tiefer kennenlernen, unsere Herzenskräfte entwickeln und unseren guten Willen stärken, kurz: die Kräfte und Qualitäten des Selbst in uns befreien, so dass wir dem Leben mit wachsender Achtsamkeit, Weisheit und liebevollem Mitgefühl begegnen können.
Die Gruppe trifft sich ca. 1 x pro Monat jeweils montags in Vogt, Tilsiterstrasse von
18.30 h bis 21.00 h.
Beginn: 27. Januar 2025
Gebühr 35 € je Abend.
Die Gruppe ist aktuell voll belegt.
..............................................................................................................
Begleitungskometenz stärken und weiter entwickeln
Supervisionsgruppe für Einzelarbeit in Psychosynthese
Mit den Konzepten und Methoden der Psychosynthese üben wir in dieser Gruppe unsere Begleiterkompetenz, um unsere Arbeit mit anderen Menschen zunehmend sicherer, bewusster, kreativer und freier zu gestalten. Wir wollen unser Verständnis vertiefen für die feinen Bewusstseinsprozessse, mit denen wir arbeiten, unsere Wirksamkeit freisetzen und unsere ganz persönliche Arbeitsweise entwickeln, indem wir auch unsere Herzensqualitäten wie Mitgefühl und Verstehen, unsere Zuwendungs- und Haltekräfte stärken und das Bewusstsein unseres menschlichen Verbundenseins, das die Basis jeder spirituellen Begleitung ist, erweitern und vertiefen.
Wir arbeiten im Gespräch, sowie mit verschiedenen Methoden aus der Psychosynthese, dem Focusing und dem Somatic Experiencing ®.
Termine im 2025: Vogt, Tilsiterstr. 10
12. Februar
9. April
4. Juni
20. August oder 27. August (nach Absprache)
22. Oktober
10. Dezember
17.00-20.00 Uhr,
Gebühr 55 € je Sitzung
Es gibt wieder Plätze in der Gruppe
..............................................................................................................
Zusammenfinden
Gruppenarbeit im spirituellen Kontext
Seminar in Kooperation mit dem SinnThese e.V.
Im Oktober 2022 hatte sich eine größere Gruppe von Menschen im Andreashof bei Überlingen zusammengefunden und sich im Balance-Akt von Gemeinschaftsbildung geübt. Diese gelungene Erfahrung wollen wir 2025 weiterführen, vertiefen und auch üben, welches Verständnis, welche Prinzipien und welche Haltungen förderlich für eine spirituelle Gruppenarbeit, für Gemeinschaftsbildung sind.
Seit vielen Jahren prägt diese Haltung unsere Gruppenleitung innerhalb des Psychosynthese Hauses. Wir vermitteln in unseren Fortbildungen den Corona Prozess, den Tom Yeomans so nach dem Sternbild „Corona“ benannt hat und der für ein hierarchiefreies Miteinander steht, das auf Augenhöhe bleibend ein Gefäß schafft, in dem alle daran Teilnehmenden ihr Potential einbringen und so die Gruppe zu großer Halte- und Wirkkraft findet und effektiv zusammen zu arbeiten lernt. Das ist eine Beziehungsarbeit, die sich in allen Lebensbereichen von Beruf bis Familie und anderen Lebenbezügen heilsam auswirkt.
In einer Zeit, in der es besonders gilt, durch unübersichtliche Gewässer zu navigieren, indem man sich an lebensspendenden Werten orientiert, liegt uns diese spirituelle Gruppenarbeit besonders am Herzen. Es scheint uns not-wendig, dass sich viele Menschen darin üben - und dies auch weitertragen können und so die komplexen Themen, die sich im Kleinen und im Großen stellen, lebensfreundlich gemeistert und weiterentwickelt werden können.
Die Seminare können einzeln oder auch zusammen gebucht werden.
Ulla Pfluger-Heist, Gertraud und Karl Heinz Reichert
3. – 24. Mai, Vogt im Allgäu
Fr 18 - Sa 17 h
€ 180
3. – 4. Oktober, Vogt im Allgäu
Fr 11 - Sa 17 h
€ 220
..............................................................................................................
Focusing Übungstag
Das Focusing ist nicht nur für unsere berufliche Praxis vielfältig brauchbar, sondern auch ein wunderbares Instrument, das uns selbst als Alltagskompetenz verfügbar werden kann, wenn wir es uns zu Eigen gemacht haben. Dann hilft es uns dabei, uns besser zu verstehen, direkteren Zugang zu uns selbst zu eröffnen und tieferen Seelenkontakt zu entwickeln.
In Sinne beider Zielsetzungen – der beruflichen und der persönlichen - werden wir das Focusing am Übungstag miteinander vertiefen und verfeinern. Wir werden unser Verständnis des Focusing weiter auf- und ausbauen, miteinander auf unterschiedliche Weise praktizieren und das Erfahrene reflektieren.
21. Juni 2025
Sa 9 h – 17 h
Vogt im Allgäu
Gebühr: 100 €
..............................................................................................................
Psychosynthese Grundkurs 3: Liebe und Wille
Eine der Hauptursachen des heutigen Durcheinanders ist der Mangel an Liebe auf Seiten derer, die Willen haben, und der Mangel an Wille bei jenen, die gut und liebevoll sind.
Roberto Assagioli
Wie können diese beiden gegensätzlichen Seelenkräfte in Einklang gebracht werden? Wie ist mein Wille und wie ist meine Liebeskraft beschaffen? Wie kann ich beide weiter entwickeln? Wie kann mein Wille von Liebe geleitet und wie kann meine Liebe wirkkräftig werden? Weitere Themen:
Die existentielle Erfahrung des Willens
Wie der Wille stark, kompetent und gut werden kann
Der bewusste Umgang mit dem Willen als Achtsamkeitspraxis
Selbstverantwortung: Das Kind in mir
Liebesentwicklung: Angenommensein und Gegenwärtigsein
Von der Selbstannahme zur Nächstenliebe: Lebensfreundlichen Umgang mit mir selbst und mit anderen entwickeln
Die Befreiung des Willens: freudiger Wille und schöpferischer Lebensprozess
Leben in der Liebe zum Handeln: das eigene Leben in die Hand nehmen
Was will ich ändern? Mein ganz persönliches Willensprojekt
29. Okt. – 2. Nov. 2025, Vogt im Allgäu
Mi 18 h – SO 13 h
Gebühr: 420 €
..............................................................................................................
‚Post’ vom Höheren Selbst – Traumarbeit als spiritueller Weg
In unseren Träumen liegt unser Wandlungspotential und wartet darauf, dass wir es heben. Die Träume heben Wissen aus der Tiefe in unser Bewusstsein, das Beachtung finden will. So können wir mit Seelenräumen ins Gespräch kommen, die bislang noch im Dunkeln gelegen haben, unser Inneres mehr und mehr ans Licht heben, verlebendigen und bewohnen.
Seit vielen Jahren haben sich zu dieser Gruppe einige inzwischen geübte TräumerInnen zusammengefunden, die ihre Träume als Begleitung auf ihrem inneren Entwicklungsweg verstehen und sich zwei oder drei Mal im Jahr zusammen finden, um sich in der Vertiefung ihres Traumverständnisses zu üben und miteinander einen Entwicklungsweg zu gehen. Gerne öffnet sich die Gruppe immer wieder für neue TeilnehmerInnen.
Wir arbeiten mit Focusing, mit kreativen Wegen der Traumgestaltung und mit Symbolarbeit.
Bitte sprich mich/sprechen Sie mich bei Interesse an.
21. November
Fr 18.00 Uhr bis Sa 17.00 Uhr
Gebühr 145 €
..............................................................................................................
Psychosynthese Supervisionsgruppe, Online Veranstaltung
Seit vielen Jahren trifft sich diese Gruppe 4 - 5 x im Jahr jeweils von 14.30 – 17 Uhr zur Fallbesprechung, um den Einsatz von Methoden und Techniken zu verfeinern, um Anliegen einzubringen und um uns miteinander in der Psychosynthese zu vertiefen.
Termine auf Anfrage, Online-Veranstaltung
freitags, 14.30 – 17.00 Uhr
Gebühr 55 €
Aktuell ist die Gruppe voll belegt.
..............................................................................................................
The Power of Connection in Difficult Times
Die Kraft der Verbundenheit in schwieriger Zeit
Meditation, gehalten auf der internationalen Online-Veranstaltung der EPA zum Welttag der Psychosynthese am 20. September 2022
Die Kraft der Verbundenheit in schwierigen Zeiten MP3-Audiodatei -->
..............................................................................................................
..............................................................................................................